  | 
 
 
 
 
 
 
 |   | 
Der Kolkrabe
Wissenschaftlicher Name: Corvus Corax
 
Englischer Name: Raven
 
 
 
 
Kolkrabe
 
 
Kennzeichen:
 
Bussardgroß, deutlich größer als Rabenkrähe, schwarzer Schnabel, ungespreizter Schwanz keilförmig,
Gefieder schwarz bis schwarz-blau metallisch, einjähriger Vogel schwarz-braun, kein Metallglanz,
zottige abstehende Kehlfedern.
 
 
Größe:
 
64-69 cm
 
 
Spannweite:
 
130-150 cm
 
 
Gewicht:
 
1500 g
 
 
Stimme:
 
Vielseitig, deutlich tiefer als bei Krähen, charakteristische tiefe "krok" Rufe.
 
 
Lebensraum:
 
Von der Küste bis ins Hochgebirge, von der Arktis bis in die Steppen und Wüsten.
 
 
Verbreitung:
 
Standvogel, im größten Teil in der Holarktis brütend.
 
 
Nahrung:
 
Allesfresser, vorwiegend Aas, aber auch Insekten oder Pflanzen.
 
 
Brutbiologie:
 
Nest auf hohen Bäumen, im 3.ten Jahr geschlechtsreif, max. 7 bläulich-grünliche
gefleckte Eier, brütet schon im Februar, 18 – 21 Tage Brutzeit, 40-47 Tage
Nestlingszeit, ab etwa dem 42sten Tag flügge, eine Jahresbrut, bei Verlust
frischer Gelege Nachgelege.
 
 
Beobachtung:
 
Deutschland, Spanien, Türkei, Wales, England, Österreich
 
 
Fotos:
 
Wildlife
 
 
Fotos ---- Videos
  
 | 
  |